Zahngesund durch die Wechseljahre
Die Wechseljahre bringen nicht nur hormonelle Veränderungen mit sich, sondern können auch die Mundgesundheit beeinflussen. Durch den sinkenden Östrogenspiegel wird das Zahnfleisch empfindlicher und anfälliger für Entzündungen, Zahnfleischbluten und Schwellungen. Auch das Risiko für Karies und Parodontitis steigt, da sich die Bakterienbesiedlung im Mund verändert.
Häufige Beschwerden:
- Hormonelle Gingivitis – empfindliches Zahnfleisch, Zahnfleischbluten
- Mundtrockenheit (Xerostomie) – erhöhtes Risiko für Karies und Infektionen
- Burning-Mouth-Syndrom – Brennen auf Zunge, Gaumen oder Lippen
- Knochenschwund & Osteoporose – kann den Halt der Zähne im Kiefer beeinträchtigen
Was hilft?
- Viel trinken – am besten Wasser oder ungesüßten Tee
- Eine ausgewogene Ernährung mit Kalzium und Vitamin D
- Regelmäßige Mundhygiene mit Zahnbürste, Zahnseide und Interdentalbürsten
- Professionelle Zahnreinigung & Prophylaxe, um Probleme frühzeitig zu erkennen
- Mundspülungen mit Salbeitee oder Salzwasser zur Linderung von Beschwerden
Unsere Empfehlung
Die Wechseljahre können bis zu 15 Jahre dauern – eine lange Zeit, in der Zahngesundheit eine entscheidende Rolle spielt. Sollten Sie Symptome wie Zahnfleischbluten, Mundtrockenheit oder Schmerzen bemerken, lassen Sie sich frühzeitig in unserer Praxis beraten. Wir helfen Ihnen, Ihre Zähne gesund zu erhalten!